Baur Metallbau AG

Chantal Baur ist Inhaberin bei der Baur Metallbau AG – ein Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden, der anspruchsvolle Metallbaukonstruktionen und Sonderanfertigungen umsetzt und von ihr in der 6. Generation geführt wird.

Die berufliche Vorsorge ist für sie ein wichtiges, aber kompliziertes Thema, mit dem man sich nicht immer gerne beschäftigt. Vor sechs Jahren machte sie sich auf die Suche nach einem neuen Partner – und wählte nach eingehender Recherche die Alvoso Pensionskasse.

«Neben dem flexiblen Angebot und einer guten Diversifikation ist mir der persönliche Kontakt sehr wichtig. Ich schätze die unkomplizierte und schnelle Hilfe im Alltag, auch bei Fragen über die Pensionskasse hinaus. Zudem unterstützen uns Thomas Schmidiger und Daniel Ryf in der Kommunikation zu den Mitarbeitenden. Sie kommen auch mal persönlich vorbei und beantworten Fragen aus dem Team.»

Möchten Sie sich einmal unverbindlich über unsere Möglichkeiten informieren? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Alvoso Pensionskasse

Jahresprogramm 2025

Die Alvoso Pensionskasse feiert 2025 ihr 40-Jahr-Jubiläum!

Wir laden Sie herzlich ein, am grossen Alvoso Forum 2025 mit uns anzustossen. Zusätzlich planen wir eine ganze Reihe an Informations- und Netzwerk-Anlässen.

So informieren wir am 7. Januar gemeinsam mit dem KMU Swiss Netzwerk über die Veränderungen in der Beruflichen Vorsorge BVG und planen zusammen mit dem Verband Küche Schweiz eine Eventreihe spezifisch für Schweizer Küchenbauer.

Auch im Jahr 2025 führen wir gemeinsam mit dem Landgasthof Leuen in Uitikon-Waldegg unsere beliebten Lunch & Talk-Events zur Unterstützung der Stiftung Nachwuchsförderung Sport durch.

Diese Termine dürfen Sie sich bereits notieren:

  • Januar: KMU Swiss Netzwerk Stamm-Treff 2025 in Baden / Anmeldung zum Event
  • März: Eventreihe mit Küche Schweiz (Termine folgen)
  • April: Lunch & Talk mit Leichtathletik-Star Annik Kälin
  • Juni: Lunch & Talk mit Bernhard Heusler, Ehrenpräsident FC Basel
  • Juni: Alvoso Forum im Technorama Winterthur
  • Oktober: Lunch & Talk (Gast noch offen)
  • Dezember: Lunch & Talk (Gast noch offen)

Zu weiteren Events informieren wir fortlaufend.

Ihre Alvoso Pensionskasse

Neue Grenzbeträge in der Beruflichen Vorsorge BVG ab 01.01.2025

Ab dem 1. Januar 2025 gelten in der beruflichen Vorsorge neue Grenzbeträge. Damit Sie prüfen können, ob Mitarbeitende Ihres Unternehmens betroffen sind, haben wir die wichtigsten Kennzahlen für Sie zusammengefasst:

  • Neue Eintrittsschwelle: CHF 22’680
  • Neuer Koordinationsabzug: CHF 26’460
  • Neuer oberer Grenzbetrag: CHF 90’720

Der Mindestzins für die Pensionskasse bleibt auch im Jahr 2025 bei 1,25 % und bietet damit weiterhin eine stabile Verzinsung auf Ihre Altersguthaben, die deutlich über Verzinsungen von Bankkonten liegen.

Unter dem folgenden Link finden Sie alle neuen Grenzbeträge der Sozialversicherungen ab 01.01.2025:

Link: Neue Grenzbeträge BVG ab 01.01.2025

Sie sind nicht sicher, ob Ihr Unternehmen betroffen ist oder haben Rückfragen? Wir helfen gerne weiter.

Ihre Alvoso Pensionskasse